Posaune

 

Niklas Hinterholzer

Egal was sein Bruder auf der Trompete vorlegt, Niklas Hinterholzer weiß genau wie er seiner Posaune das perfekte Gegenstück entlocken kann. 

Wir können unseren Niki sicher zu den fleißigsten Übern zählen, wodurch er wirklich weiß wie er das Gelernte zusammen mit seinen Kollegen einsetzen muss, um einen herzhaft pikanten Gegenpol zu den bezaubernden Phrasen unserer Melodieinstrumente zu bilden.

Herzhaft pikante Töne können wir dort und da auch aus seinem Mund erwarten, was wahrscheinlich dazu beiträgt, dass man mit Niklas zu jeder Zeit und egal in welcher Verfassung etwas zu lachen hat.

Sehr cool dich dabei zu haben!

 

 

 

 

 

 

Jakob Aichberger

“Woischbo”. Bei diesem Wort ist unklar, ob es sich nun um einen Spitznamen oder um den Herkunftsort Wolfsbach in Niederösterreich unseres Jakob Aichbergers handeln soll. Ebenfalls manchmal schwierig einzuschätzen ist das Gemüt jenes Posaunisten, welcher ohne Schiebermütze im 20er Jahre-Style nur selten anzutreffen ist, aber in den meisten Fällen finden wir in Jakob einen gutgelaunten vor Energie strotzenden jungen Mann. Ganz und gar nicht unklar sind die wundervollen Töne, welche er aus seinem Instrument zu zaubern bereit ist. Die deutliche Überqualifikation an der Nachschlagposaune, weiß Jakob durch gezieltes Einsetzen seiner Kraft bei Nummern, wo es im tiefen Register auch mal krachen darf, in einen äußerst runden und gepflegten Gesamtklang zu verwandeln. 

Mit dir fetzt's einfach!

 

 

 

 

 

 

 

 

Samuel Palmetshofer

Der obligatorische Klang einer Bassposaune?

Oft muss er einfach nur “fett” sein! Des öfteren sind aber auch zarte Seiten sehr deutlich zu spüren. Eigenschaften, welche genauso gut auf den Klangerzeuger Samuel Palmetshofer übertragen werden können. Ersteres trifft vielleicht eher auf seine körperliche Statur zu. Gleichzeitig sucht man Zweiteres, nämlich die zarten Seiten, beim Charakter unseres schwungvollen und charmanten jungen Pabneukirchners ebenfalls nicht vergebens. Man kann sagen, dass sich Sami in unserer Gruppe sehr wohl fühlt, weshalb er oft durch den einen oder anderen Schmäh unsere gute Laune auf seine Rechnung nehmen darf.

Was wir mittels knapp drei Meter gebogenem Blech von ihm zu hören bekommen ist jedoch kein Witz! Seinem Können an der Bassposaune muss man auf jeden Fall

genügend Respekt gebühren, im Gegenzug erhält man seriös erarbeitete, meist    temperamentvoll vorgetragene, wunderschöne Blasmusik.

Samuel ohne dich wär's einfach ned dasselbe!